TC Geisenfeld blickt auf eine sehr erfolgreiche Sommersaison zurück
„Die Saison war einfach ein Traum, es hat richtig Spaß gemacht“, resümiert Sebastian Thoma, Mannschaftsführer der Herren 1 des TC Geisenfeld. Im dritten Anlauf krönten sie eine sportlich überragende Saison in der Südliga 2 (Gr. 014) mit dem Meistertitel und spielen nun in der nächsten Sommersaison in der Südliga 1. Mit einer makellosen Bilanz von 14:0 Punkten ließen sie der Konkurrenz keine Chance. Die Satzstatistik unterstreicht die Dominanz der Geisenfelder: 104 gewonnene und nur 34 verlorene Sätze zeugen von einer starken Mannschaftsleistung über die gesamte Sommersaison hinweg. „Es fühlt sich sehr, sehr gut an“, freut sich Thoma über die Meisterschaft. „Wir haben spielerisch auf jeden Fall überzeugt. Es war sehr schön, dass wir insgesamt 13 Spieler – auch jüngere Spieler – eingesetzt haben. Und ich glaube, im Team war einerseits natürlich die spielerische Klasse ausschlaggebend. Auf der anderen Seite aber – und das ist viel wichtiger – der Zusammenhalt im Team, der Spaß im Team, und dass wir einfach jeden Sonntag auf und neben dem Platz wahnsinnig abgeliefert haben.“ Explizit bedankt sich Thoma bei allen Freunden, Partnern, Familien und TCG-Mitgliedern, die die Mannschaft bei ihren Spielen unterstützt haben. Diese Saison werde ihnen allen noch lange in Erinnerung bleiben. Für die Südliga 1 im nächsten Jahr ist das Ziel, im Mittelfeld die Klasse zu halten.
Auch die Herren II hatten allen Grund zur Freude. Mit 8:4 Punkten und einem hervorragenden Satzverhältnis von 84:31 erreichten sie den zweiten Platz in der Südliga 4 (Gr. 072). In einer sportlich ausgeglichenen Gruppe überzeugte das Team mit spielerischer Klasse und wurde Vizemeister. Mannschaftsführer Michael Schreier ist sehr zufrieden: „Ich denke, wir hatten eine sehr starke Saison.“ Verglichen mit den früheren Ergebnissen habe sich die Herren II seiner Ansicht nach stark verbessert.
Große Nachfrage nach Spielerfahrung in der Herren III
In ihrer ersten Sommersaison zeigten die neu gegründeten Herren III (4er-Team) in der Südliga 6 (Gr. 120) eine respektable Leistung. Mit 3:7 Punkten belegten sie den vierten Platz von sieben Teams. Das Satzverhältnis von 27:39 belegt, dass viele Partien eng umkämpft waren. Auf diesen sportlichen Erfolgen soll in den kommenden Jahren aufgebaut werden. Mannschaftsführer Moritz Heinl zieht eine positive Bilanz: „Die 4er-Mannschaft war eine ‚griabige Nummer‘.“ Spiel und Spaß an den Wettkampftagen habe im Vordergrund gestanden. Zudem war Heinl wichtig, dass jeder Punktspielerfahrung sammeln konnte, der Lust darauf hatte: „Es darf jeder spielen, der spielen möchte, und es hat auch jeder gespielt, der spielen wollte.“ Und da der Andrang auf die Herren-III-Mannschaft so groß gewesen sei, werde das Team auch im Winter an den Start gehen, verrät Heinl.
Auch unsere Herren 30 zeigten in der Landesliga 2 (Gr. 033 SU) eine überzeugende Leistung. Mit 8:6 Punkten, vier Siegen und drei Niederlagen, sicherten sie sich den dritten Platz in einer spielstarken Liga. In den Matches haben die Geisenfelder insgesamt 78 Sätze gewonnen, 64 Sätze gingen verloren. „Besonders bitter war dabei die knappe Niederlage gegen Donauwörth, die erst im letzten Doppel entschieden wurde“, sagt Mannschaftsführer Christoph Münter. Mit der Saisonleistung ist er dennoch sehr zufrieden. Die Herren 30 habe „einen hervorragenden dritten Platz, direkt hinter den beiden dominierenden Teams aus Kelheim und Milbertshofen“ erreicht. „Der entscheidende Erfolgsfaktor war vor allem die mannschaftliche Ausgeglichenheit, dank der das Team in jeder Partie konkurrenzfähig war“, so Münter. Primäres Ziel für die kommende Sommersaison ist Münter zufolge der Klassenerhalt. Durch mannschaftliche Geschlossenheit wollen die Geisenfelder die spielstärkeren Teams ein wenig „ärgern“.
Damen sichern sich Meisterschaft und steigen in die Südliga 1 auf
Die Damenmannschaft des TC Geisenfeld blickt auf eine herausragende Saison zurück: Mit 14:0 Punkten und einem beeindruckenden Satzverhältnis von 108:26 holten sie sich souverän den Meistertitel in der Südliga 2 (Gr. 156) und schafften so den Aufstieg in die Südliga 1. Die Erwartungen der Damenmannschaft an die Sommersaison wurden übertroffen. Mannschaftsführerin Paulina Schmidl zufolge sei zunächst der Klassenerhalt das Ziel gewesen. Die Damenmannschaft sei „LK-technisch sehr gut aufgestellt in die Sommersaison gestartet.“ Verletzungsbedingt habe man leider ein paar Abstriche machen müssen, so Schmidl, doch habe man schließlich Unterstützung von den Damen 40 erhalten. „Der Zusammenhalt in der Mannschaft war wirklich super. Vor allem die Spielgemeinschaft mit dem SV Irsching-Knodorf funktioniert echt toll“, stellt Schmidl heraus. Jetzt blicken die Spielerinnen voller Vorfreude auf den Spielbetrieb in der Südliga 1.
Die Herren 50 (4er-Mannschaft) mussten sich in der Südliga 4 (Gr. 380) behaupten. Mit einem Punkteverhältnis von 2:10 und einem Satzverhältnis von 22:57 landeten die Geisenfelder auf dem sechsten und damit vorletzten Platz. Laut Mannschaftsführer Christoph Nörtershäuser hatte die Mannschaft mit einigen Ausfällen zu kämpfen. Nun liegt der Fokus auf der sportlichen Weiterentwicklung und dem Ziel, in der kommenden Saison wieder anzugreifen.
Für die Herren 60 mit Mannschaftsführer Jürgen Gigl verlief die Saison in der Südliga 1 (Gr. 400) sportlich herausfordernd. Mit 2:10 Punkten und einem Satzverhältnis von 51:75 belegte das Team den siebten Platz. Verstärkt wurde die Mannschaft heuer wieder durch die Spielgemeinschaften mit dem TC Pfaffenhofen und dem TSV Reichertshofen.
Außerdem haben die Herren 60 dieses Jahr wieder an der Freizeit-Doppelrunde teilgenommen und dort mit 2 Siegen und 1 Unentschieden den 6.Platz belegt.
Die Damen 40 (4er-Mannschaft) des TC Geisenfeld mit Mannschaftsführerin Elisabeth Kahner präsentierten sich in der Sommersaison in Topform und krönten eine starke Saison mit dem ersten Platz in der Südliga 4 (Gr. 455). Mit einem Punkteverhältnis von 11:1 und einem Satzverhältnis von 57:21 ließen die Geisenfelder der Konkurrenz keine Chance.
Große Erfolge auch im Jugendbereich des TCG
Der Nachwuchs des TC Geisenfeld konnte in der Sommersaison ebenfalls einige Erfolge für sich verbuchen. Die Junioren 18 dominierten ihre Liga mit einem herausragenden Punkteverhältnis von 13:1 und einem eindrucksvollen Satzverhältnis von 75:17. Die Meisterschaft der Junioren 18 in der Südliga 4 (Gr. 517) ist ein Beleg für die erfolgreiche Jugendarbeit des TC Geisenfeld.
Die Knaben 15 traten in der Südliga 3 (Gr. 559) an und belegten mit 3:9 Punkten den siebten Platz. In einer stark besetzten Gruppe gelang es dem Team dennoch, 35 Sätze zu gewinnen. Trotz des letzten Tabellenplatzes konnten die Spieler wertvolle Matchpraxis sammeln.
Die Knaben 15 II traten in der Südliga 5 (Gr. 603) an und erreichten mit einem Punkteverhältnis von 3:11 den siebten Platz von acht Teams. Dabei konnten sie 30 Sätze gewinnen und verloren 64.
Die Mädchen 15 spielten eine hervorragende Saison in der Südliga 3 (Gr. 693) und belegten mit einem Punkteverhältnis von 9:3 einen starken zweiten Platz, nur knapp hinter dem TSV Rudelzhausen. Das Satzverhältnis von 53:24 zeigt die spielerische Überlegenheit der TCG-Mädchen in vielen Matches.
Mit einem Punkteverhältnis von 7:3 belegte die U10-Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz von sieben Teams. Das ausgeglichene Satzverhältnis von 35:31 zeigt, wie ausgeglichen viele Matches waren. Die jungen Spielerinnen und Spieler bewiesen Spielfreude und konnten wichtige Erfahrungen sammeln.
Text: Korbinian Klinghardt