Damen- und Herren-Doppelturnier des TCG erneut ein voller Erfolg

Zum zweiten Mal hat der TC Geisenfeld in der Weihnachtspause des Ligenbetriebs ein Damen- und Herren-Doppelturnier in der Tennishalle veranstaltet. Das Turnier ist – genauso wie im vergangenen Jahr – sehr gut angenommen worden. 18 Doppelpaarungen, sechs bei den Damen und zwölf bei den Herren, haben sich am Samstag, 28. Dezember, spannende Matches geliefert. Die Beliebtheit des Doppelturniers zeigte sich unter anderem an dem straffen Zeitplan: Die ersten Matches wurden schon ab 9 Uhr morgens gespielt, die letzten begannen um 21 Uhr abends. „Mehr geht auch nicht“, erklärt Sebastian Thoma, der gemeinsam mit der Vereinsführung des Tennisclubs Geisenfeld die Organisation verantwortete. Auch die lange Warteliste an interessierten Doppelspielern zeugt davon, dass das Turnier zwischen den Feiertagen sehr beliebt ist. Das Doppelturnier des TCG ist ein Leistungsklassenturnier und für Tennisspielerinnen und -spieler aller Vereine offen. Jede Spielpaarung absolviert dabei zwei Spiele. Durch Siege haben die Spielerinnen und Spieler die Möglichkeit, Punkte zu erhalten und sich so in ihren individuellen Leistungsklassen zu verbessern. Und weil das Turnier bislang so gut angenommen wird, wird der TCG auch 2025 zwischen Weihnachten und Silvester ein Damen- und Herren-Doppelturnier veranstalten: „Nächstes Jahr wird es das Turnier wieder geben“, sagt Thoma.

Der TC Geisenfeld bedankt sich für das große Interesse am Damen- und Herren-Doppelturnier sowie bei allen Zuschauern und Spielerinnen, die mit ihren Kuchenspenden die Sportler am Turniertag unterstützt haben.Von 9 Uhr morgens bis 21 Uhr abends waren die Spiele beim Damen- und Herren-Doppelturnier des TC Geisenfeld angesetzt. Im Bild (vorne rechts) schlägt Yannik Jäschke vom TCG auf, sein Doppelpartner Robert Lamprecht ist am Netz. Foto: Thoma

Text: Korbinian Klinghardt